Jubilare
Zum 90.
die Goldene Ehrennadel der Schlesier für Frau Schwenkert
Die Schlesier gratulierten
Walter Schmidt zum
99. Lebensjahr
Anlässlich ihres 90. Geburtstags wurde Frau Rosemarie Schwenkert mit der Goldenen Ehrennadel des Bundesverbandes der Landsmannschaft der Nieder- und Oberschlesien e.V. ausgezeichnet.
Die feierliche Verleihung übernahmen Herr Franz Prokosch, 1. Vorsitzender der Nieder- und Oberschlesier in Landshut e.V., sowie Rudolf Schnur, Stadtrat und Kreisvorsitzender des Bundes der Vertriebenen Landshut , sowie stellvertretender Vorsitzender der Landsmannschaft der Nieder- und Oberschlesier Orts- und Kreisverband Landshut e.V.
In einer persönlichen Laudatio wurde Rosemarie Schwenkerts jahrzehntelanger Einsatz gewürdigt: als langjährige Stadträtin, als engagierte Stimme für soziale Gerechtigkeit und als überzeugte Vertreterin schlesischer Kultur und Tradition in Landshut.
„Ein ganzes Leben voller Tatkraft, Weitblick und Engagement liegt hinter Ihnen“, hieß es in den Glückwünschen. Ihr politisches Wirken habe bleibende Spuren hinterlassen – ebenso wie ihr herzliches und zugleich standhaftes Wesen als Tochter Schlesiens.Die Auszeichnung würdigt nicht nur ein außergewöhnliches Lebenswerk, sondern steht auch für gelebte Verbundenheit mit der Heimat, mit Tradition und Verantwortung über Generationen hinweg.
Die Geehrte zeigte sich tief bewegt und dankbar für die hohe Auszeichnung und die persönliche Anerkennung an diesem besonderen Tag. Die Feier im Kreise von Familie, Freunden und Wegbegleitern war geprägt von Wertschätzung, Dankbarkeit und gelebter Erinnerungskultur.
Zur Vollendung seines 99. Lebensjahres gratulierte der Vorstand, vertreten durch Franz Prokosch und Stadtrat Rudolf Schnur, des Kreisverbandes der Schlesier in Landshut ihrem Mitglied Walter Schmidt auf das herzlichste.
1. Vorsitzender Franz Prokosch lies den Jubilar in seiner Laudatio hochleben und bezeichnete ihn als „Schlesisches Unikat“ mit viel Humor, Fleiß und Lebensklugheit, sowie Lebensfreude.
Gemeinsam mit anderen Gratulanten wurde dessen hochinteressanten Lebensberichten gelauscht und sein Ehrentag gefeiert.